Der Yamaha Unterrohr-Akku wurde für Elektrofahrräder mit Yamaha-Motoren entwickelt. Er wird am Unterrohr des Rahmens befestigt und liefert stabile Leistung und zuverlässige Reichweite für Fahrten in der Stadt, auf Touren oder bei intensiver Nutzung. Das integrierte Design hält den Schwerpunkt niedrig und sorgt so für Komfort, Balance und sicheres Fahren.
Starke Punkte
-
Yamaha-Kompatibilität: Entwickelt für den Betrieb mit Yamaha PW-, PW-SE-, PW-X- und PW-X2-Motoren.
-
Unauffällige Montage: Befestigung am Unterrohr des Rahmens für eine ästhetische Integration und einen niedrigen Schwerpunkt.
-
Zuverlässige Akkulaufzeit: Bietet dank der Lithium-Ionen-Technologie eine längere Unterstützung.
-
Praktisches Aufladen: Abnehmbar zum einfachen Aufladen auf dem Fahrrad oder zu Hause.
-
Sicherheit und Nachhaltigkeit: Schutz vor Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss durch eingebautes BMS.
Technische Beschreibung
| Spezifikation |
Detail |
| Art des Akkus |
Lithium-Ionen |
| Montage |
Unteres Rahmenrohr |
| Motorenkompatibilität |
Yamaha PW, PW-SE, PW-X, PW-X2 |
| Nennspannung |
36 V oder 48 V je nach Modell |
| Energiekapazität |
Variabel (z.B. 400-600 Wh je nach Version) |
| Nachladen |
Am Fahrrad oder abnehmbarer Akku |
| Gewicht |
Etwa 2,5-3,5 kg |
| Autonomie |
Bis zu 100-120 km je nach Strecke und Unterstützungsstufe |
| Schutz |
Integriertes BMS (Überlast, Überhitzung, Kurzschluss) |
| Empfohlene Verwendung |
Elektrofahrräder für die Stadt, Trekkingräder, Elektro-Mountainbikes |